
Marco Balmelli
Dr. iur., Advokat und Notar, Partner
marco.balmelli@kellerhals-carrard.ch
Hirschgässlein 11
CH-4010
Basel
Tel. +41 58 200 30 00
Fax +41 58 200 30 11
Assistenz:
Stephanie Thieme und Aline Imperiale
stephanie.thieme@kellerhals-carrard.ch; aline.imperiale@kellerhals-carrard.ch
Dr. Marco Balmelli berät in nationalen und internationalen M&A-Transaktionen sowie Joint Ventures. Er ist ein erfahrener Gesellschaftsrechtler, spezialisiert in der Beratung von Unternehmern und Unternehmen. Er ist Präsident und Mitglied des Verwaltungsrates mehrerer schweizweit und international tätiger Unternehmungen. Dr. Marco Balmelli ist zudem Richter am Sportschiedsgerichtshof CAS/TAS in Lausanne, Richter am Sportschiedsgericht in Katar und ein profunder Kenner des Sportrechts. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Immobilienrecht und das Wirtschaftsstrafrecht.
Dr. Marco Balmelli ist Notar in Basel.
- M&A, Gesellschaftsrecht
- Richter am Court of Arbitration for Sports (CAS/TAS) in Lausanne, Richter am Sportschiedsgericht in Katar (QSAF), Sportrecht
- Immobilienrecht
- M&A, Kapitalmarkt- und Unternehmensrecht
- Bau, Immobilien und Industrieanlagen
- Notariat
- Sportrecht
- 1998: Notarpatent
- 1997: Anwaltspatent
- 1996: Dr. iur., Universitäten Basel und Lausanne
- 1993: lic. iur.
- 1999: Juristischer Mitarbeiter bei Chiomenti Studio Legale, Milano
- 1996-1999: Juristischer Mitarbeiter Schweizerischer Bankverein
- 1993-1996: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Basel, Lehrstuhl Prof. Dr. Mark Pieth und Prof. Dr. Adrian Staehelin
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Mitglied der Society of Trust and Estate Practitioners (STEP)
- Richter am Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS/TAS)
- Richter am Sportschiedsgericht in Katar (QSAF)
- Verwaltungsratspräsident und -mitglied in mehreren nationalen und internationalen Unternehmen
- Stiftungsratsmitglied des Basel Institute on Governance
- Verwaltungsrat nationaler und internationaler Unternehmen
-
Empfohlen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A von Legal500 und Chambers
-
Empfohlen von Swiss Lawyers des Jahres
-
Global Law Experts: Swiss Law Firm of the Year 2012
-
Monographien
BALMELLI, Die Bestechungstatbestände des schweizerischen Strafgesetzbuches, Bern 1996 (Diss. Basel 1996) -
Amstutz/Breitschmid et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Basel u.a. 2007/2012
Kommentierung von Art. 516 bis 529 O -
BALMELLI, Entschädigung von Sportlern: Erscheinungsformen, rechtliche Qualifikation und Vertragsgestaltung, in: Arter/Baddeley (Hrsg.), Sport und Recht, Bern 2007
-
Anmerkungen zu Überprüfung des Auswahlverfahrens zur Olympiateilnahme, Spurt 2006 (mit Andrea Schmutz)
-
Rechtsfolge bei Absage bzw. Verschiebung von Sportgrossveranstaltungen unter Schweizer Recht, Spurt 2005 (mit Oliver Kronenberg)
-
Ausländerklauseln im Schweizer Spitzensport aus Athletensicht, in: jusletter vom 29. März 2004
-
Auswirkungen des Personenfreizügigkeitsabkommens auf Ausländerklauseln im Schweizer Spitzensport, Spurt 4/2002 (mit PD Dr. Pascal Grolimund), S. 171 ff.