
Urs Marti
Dr. iur., Rechtsanwalt
Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
urs.marti@kellerhals-carrard.ch
Effingerstrasse 1
CH-3001
Bern
Tel. +41 58 200 35 00
Fax +41 58 200 35 11
Assistenz:
Barbara Ryser
+41 58 200 35 28
Als Fachanwalt SAV Arbeitsrecht ist Urs Marti Spezialist für sämtliche arbeitsrechtlichen Fragestellungen (individuelles und kollektives Arbeitsrecht sowie öffentliches Personalrecht). Er verfügt zudem über breite Erfahrung in allen Bereichen des Vertragsrechts und im Handelsrecht. Neben der Rechtsberatung von Unternehmen und Privatpersonen bilden die persönliche Begleitung und Vertretung seiner Klienten in gerichtlichen Auseinandersetzungen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht, namentlich Forschungsvertragsrecht, Vertriebsverträge und Lizenzverträge
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Prozessführung
- Schiedsgerichtsbarkeit
- Arbeitsrecht
- 2017: Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
- 2017: CAS Arbeitsrecht, Universität Zürich
- 2016: Dr. iur., Universität Bern
- 2006: Rechtsanwaltspatent, Kanton Bern
- 2004: lic. iur., Universität Bern
- seit 2012: Senior Associate bei Kellerhals Bern
- 2010-2011: Secondment bei der Vifor Pharma AG (Legal & Compliance)
- 2007-2012: Junior Associate bei Kellerhals Bern
- 2004-2006: Praktika bei einem Regionalgericht und einem Regierungsstatthalteramt
- 2002-2004: Hilfsassistent am Zivilistischen Seminar und am Institut für Bankrecht an der Universität Bern (Lehrstuhl Prof. Dr. W. Wiegand)
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV)
- Mitglied des Bernischen Anwaltsverbandes (BAV)
- Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für Luft- und Raumrecht (SVLR/ASDA)
-
Urs Marti, Aufgaben und Pflichten von Verwaltungsräten, in: Weka-Print-Newsletter Rechtssicher 3/2018
-
Urs Marti, Durchsetzbare nachvertragliche Konkurrenzverbote, in: Weka-Print-Newsletter Rechtssicher 11/2017
-
Urs Marti, Formale Anforderungen an eine Website, in: Weka-Print-Newsletter Rechtssicher 5/2017
-
Urs Marti, Fluggastrechte gemäss der Verordnung (EG) Nr. 261/2004, Zürich/St. Gallen 2017 (= CFAC-Schriften zur Luftfahrt, Band 11), ausgezeichnet mit dem Prix ASDA 2017 der Schweizerischen Vereinigung für Luft- und Raumrecht (SVLR)
-
Urs Marti, Europäischer Emissionshandel im Luftverkehr - eine juristische Würdigung aus schweizerischer Sicht, in: Jusletter vom 2. März 2009
-
Urs Marti, Vermögensverwaltung und Nachlassplanung (Tagungsbericht), Jusletter vom 15. März 2004
-
Christoph Hurni/Urs Marti, Banken und Bankenrecht im Wandel (Tagungsbericht), Jusletter vom 24. März 2003